anrufenmailenKontaktSprechzeitenteilen
04221 - 801101 Stedinger Str. 14, 27753 Delmenhorst
Dr. Aline Tobies & Marcus Marquardt, Delmenhorst
Dr. Aline Tobies & Marcus Marquardt, Delmenhorst

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Dr. Aline Tobies & Marcus Marquardt, Delmenhorst

Sprechzeiten

Mo - Do09:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Fr09:00 - 12:00 Uhr
und nach freier Vereinbarung

Gesundheitsnews

Heil- und Kostenplan bei Zahnersatz

Wenn es um Zahnersatz geht, spielt der Heil- und Kostenplan (HKP) eine zentrale Rolle. Er dient als Grundlage für die Behandlung, die Kostenübernahme durch die Krankenkasse und die finanzielle Planung für Sie als Patientin oder Patient. Doch was genau steckt dahinter? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, was der Heil- und Kostenplan .weiterlesen

Zahnpflege in der Pubertät

Die Pubertät ist eine Phase großer Veränderungen – nicht nur körperlich und emotional, sondern auch in Bezug auf die Zahngesundheit. Hormonelle Schwankungen, eine veränderte Lebensweise und das verstärkte Interesse an süßen oder klebrigen Snacks können das Risiko für Karies und Zahnfleischprobleme erhöhen. Hier erfahrt Ihr, warum Zahnpflege in der Pubertät besonders wichtig ist und wie .weiterlesen

Warum Ihre Krankengeschichte für die Zahnbehandlung wichtig ist

Eine umfassende und erfolgreiche Zahnbehandlung beginnt nicht nur im Mund, sondern auch mit Ihrer allgemeinen Gesundheit. Ihre Krankengeschichte spielt dabei eine zentrale Rolle – sie hilft Ihrem Zahnarzt oder Ihrer Zahnärztin, die bestmögliche Behandlung für Sie zu planen und mögliche Risiken zu minimieren. Zusammenhänge zwischen allgemeiner Gesundheit und Zähnen Der Körper ist ein vernetztes System. .weiterlesen

Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück?

Eine gründliche Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Doch beim Zähneputzen am Morgen stellt sich oft die Frage: Soll man die Zähne vor oder nach dem Frühstück putzen? Die Antwort hängt nicht nur von Vorlieben, sondern auch von wissenschaftlichen Erkenntnissen ab. Zähneputzen vor dem Frühstück – der Schutz beginnt früh .weiterlesen

Black Stain bei Kindern: Was Eltern wissen sollten

Viele Eltern erschrecken, wenn sie bei ihren Kindern dunkle Verfärbungen auf den Zähnen entdecken. Diese sogenannten „Black Stains“ sehen ungesund aus und werden oft mit mangelnder Zahnhygiene assoziiert. Doch was steckt eigentlich dahinter, und wie gefährlich sind diese Verfärbungen? Was sind Black Stains? Black Stains (auch Melanodontie genannt) sind dunkle, linienartige Verfärbungen, die sich meist .weiterlesen

Zähneknirschen: Ursachen und Behandlung

Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, ist ein häufiges Problem, das oft unbemerkt bleibt. Dabei pressen oder reiben Betroffene unbewusst ihre Zähne aufeinander, besonders im Schlaf. Aber was führt zu Zähneknirschen, welche Folgen kann es haben und wie lässt es sich behandeln? Ursachen von Zähneknirschen Die häufigsten Ursachen sind Stress und emotionale Belastungen. Viele Menschen reagieren auf .weiterlesen